un­diszipliniert

Ein Studierender in schwarzer Kleidung spielt Fagott. Im Hintergrund bewegt sich eine Tänzerin mit einem hellen Oberteil und einer blauen Hose.
(Foto: Hansjörg Rindsberg)

Ein Tag für inter- und transdisziplinäres Arbeiten an der HfMDK.

Viele Studierende und Lehrende wünschen sich mehr fachübergreifende Begegnungen und Impulse für die Zusammenarbeit. Dafür wurde „undiszipliniert“ ins Leben gerufen: Ein hochschulweiter Tag für inter- und transdisziplinäres Arbeiten, der im April 2023 das erste Mal stattfindet.

Termin und Ort

Samstag, 15. April 2023 von 10 bis 18 Uhr HfMDK

Was ist geplant?

In Gruppen werden interdisziplinäre Scores erarbeitet – quick and dirty – und ab 17 Uhr am selben Tag präsentiert.

Das gemeinsame Arbeiten an interdisziplinären Scores erfordert weder Vorbereitung noch Vorwissen: Sie lassen sich in kleinen Gruppen erarbeiten und schnell umsetzen. Die Handlungsanweisungen können verschiedene Praktiken aus den Disziplinen aufnehmen, ohne dass sie beherrscht werden müssen – oder sie können Konzept bleiben. Die Umsetzung kann gemeinsam abgestimmt oder individuell übersetzt werden.

Am Ende des Tages wird gezeigt, was entstanden ist: Performances mit oder ohne Erklärung der Scores; Poster von Scores, die erläutert werden oder nicht; Scores, die vorgelesen werden; Scores, die alle ausprobieren können...
Jedes Format ist willkommen!

Eine weitere Option: Je nachdem, was an scores entsteht, könnte in der Neuen Musik Nacht mit dem Motto „Freiheit!“ am 30. April 2023 ein open space mit denselben Rahmenbedingungen für Aufführungen dieser scores reserviert werden.
 

Zeitplan

  • 10 – 11 Uhr: Begrüßung, Impuls und Kennenlernen
  • 11.30 – 13.30 Uhr: Gruppenarbeit – Erarbeiten von interdisziplinären Scores
  • 13.30 – 14.30 Uhr: Mittagspause
  • 14.30 – 16.30 Uhr: Gruppenarbeit und Ausprobieren der Scores
  • 17 – 18 Uhr: Präsentation

Anschließend gemeinsames Ausklingen mit Getränken und Snacks.

Wer kann mitmachen?

Die Einladung richtet sich an Studierende, Lehrende und Mitglieder der Verwaltung der HfMDK Frankfurt.

Come as you are!

Es wird je nach Bedarf deutsch- und englischsprachige Gruppen geben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt

Hier anmelden

Hier anmelden
Mandatory for teachers and students
Note: Registration is only possible for students, teachers and employees of the HfMDK Frankfurt.
 

Fragen & Kontakt

On this page