Corona-Infos
Hier finden Sie alle Informationen, aktuelle Maßnahmen und Regelungen der HfMDK im Umgang mit der Corona-Pandemie.
Abstands- und Hygienekonzept der HfMDK Frankfurt zum Schutz vor Infektionen durch SARS-CoV-2
Stand: 19. April 2022
Was muss ich tun, wenn mein Corona-Test positiv ist?
Im Falle eines positiven Antigen-Tests darf die Hochschule nicht betreten bzw. muss wieder verlassen werden. Der Test ist durch einen PCR-Test abzusichern. Ist dieser negativ, darf die Hochschule betreten werden. Ist er positiv, muss sich die Person in Quarantäne begeben.
Infektionsfälle melden
- für Beschäftigte der Hochschule besteht weiterhin die Pflicht, dem Arbeitgeber eine Infektion oder den Status als enge Kontaktperson oder eine Absonderung nach Rückreise (gemäß aktueller Einreise-VO) oder durch das Gesundheitsamt angeordnete Absonderung zu melden (bitte an die Personalabteilung: zeiterfassung@hfmdk-frankfurt.de)
- alle Hochschulangehörigen: Falls Sie positiv auf Covid-19 getestet werden, benachrichtigen Sie bitte sofort alle näheren Kontaktpersonen in der Hochschule, um weitere Übertragungen einzudämmen und halten Sie sich genau an die gesetzlichen Quarantäne-Regelungen
Quarantäne
Es gelten die von Bund und Ländern beschlossenen Quarantäne-Regeln, für Details informieren Sie sich bitte auf der Website der Bundesregierung.
Booster und Selbsttests
Bitte denken Sie auch weiterhin daran:
- Bitte nutzen Sie auch als geimpfte oder genesene Personen die Möglichkeit regelmäßiger Selbsttest auch dort, wo Sie nicht ausdrücklich verpflichtend sind, um das Infektionsrisiko in der Hochschule möglichst gering zu halten.
- Nehmen Sie die Möglichkeit einer "Booster"-Auffrischungsimpfung in Anspruch, um sich für aktuelle und künftige Infektionswellen gut zu schützen